Somatic Yin Yoga – eine Reise zu dir selbst ~ mit Claudia

Termin: 30.04.2025 (17:30 Uhr) bis (19:00 Uhr)
  • intern

Yin Yoga wird von den Krankenkassen bezuschusst bzw. übernommen.

• montags 17:30 – 19:00 sowie 19:15 – 20:45
• dienstags 10:00 – 11:30
• mittwochs 17:30 – 19:00 

• donnerstags 10:00 – 11:30 

„Yin Yoga bringt mich mir selbst näher. Jedes Mal stoße ich auf neue, tiefere Ebenen. Es geht um Akzeptanz, Hingabe, Loslassen und darum, mich immer wieder ins Gleichgewicht zu bringen“ Claudia Hoßner

Somatic Yin Yoga – zurück zu dir: Yoga für Körper, Herz und Nervensystem

1. Die Praxis des Yin
Yin Yoga ist eine sanfte, tiefgehende Praxis, die den Körper auf eine besondere Weise berührt. Die Positionen werden ohne muskuläre Anspannung über mehrere Minuten gehalten – meist im Sitzen oder Liegen. So öffnet sich ein Raum, in dem die Energie von den oberflächlichen Strukturen zu den tieferen Gewebeschichten fließen kann – dem Yin-Gewebe: Faszien, Bänder, Gelenke und Bindegewebe. Diese stille Form des Yoga wirkt regenerierend, löst Spannungen, fördert die natürliche Flexibilität des Körpers und bringt dich in einen tiefen Kontakt mit dir selbst.

2. Somatisches Yoga 
Ergänzt wird die Yin-Praxis durch somatisches Yoga. Der Begriff „Soma“ steht für den lebendig empfundenen Körper – also für das bewusste Spüren von innen heraus, das dich in einen echten Kontakt mit dir selbst bringt. Durch achtsame, kleine Bewegungsimpulse wird das Nervensystem reguliert, Spannungen dürfen sich lösen – nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern oft auch auf emotionaler und mentaler. Dabei kommst du tiefer in die Wahrnehmung deines Körpers im Hier und Jetzt. Im somatischen Yoga geht es nicht um äußere Form, sondern um das Lauschen nach innen. Um das Wiederentdecken deines natürlichen Rhythmus, deiner inneren Stimme und eines sicheren Gefühls im eigenen Körper. In der Regelmäßigkeit entsteht ein Raum, in dem sich auch tiefsitzende Muster sanft lösen können – ganz ohne Druck, sondern im eigenen Tempo. So darf mit der Zeit auch das, was im Hintergrund vielleicht lange gehalten wurde – alte Spannungen, emotionale Blockaden, sogar Spuren von Überforderung oder Trauma – auf ganz behutsame Weise in Bewegung kommen.

3. Ein Raum für Ganzheit und Tiefe
Was meine Stunden besonders macht, ist die liebevolle Verbindung verschiedener Elemente, die dich ganzheitlich unterstützen dürfen:

• Musik und Klänge, die dich tragen, begleiten und auf feine Weise berühren
• Ethischen Grundlagen des Yoga: Philosophie in der heutigen Zeit
• Energetische Impulse und Elemente aus der Energiearbeit
• Naturreine Öle und Räucherungen, die dein limbisches System ansprechen und deine Reise nach innen sanft begleiten

So entsteht ein sicherer, achtsamer Raum – in dem du loslassen, regenerieren und dich selbst in der Tiefe erfahren darfst.


.


Kosten: 155 € für die 10er-Einheit oder Abrechnung mit der Krankenkasse
Anmeldung: [Klick]
Website: www.claudiahossner.com
Mail: info@claudiahossner.com oder hallo@alter-pferdestall-meissen.de
Handy/WhatsApp: 01733044404

_