OSHO – Kundalini Meditation ~ mit Claudia

–
• 1x im Quartal: immer sonntags 10:00 – 11:30 Uhr // 09.03., 18.05., 31.08., 26.10.
„Eine Reise zu mehr Energie und innerer Freiheit“ Claudia Hoßner
Die OSHO Kundalini Meditation ist eine kraftvolle, dynamische Meditationstechnik, die darauf abzielt, Blockaden in Körper und Geist zu lösen und die Energie in dir zum Fließen zu bringen. Entwickelt von dem spirituellen Lehrer OSHO, kombiniert diese Methode Bewegung, Atem und Entspannung, um eine tiefgreifende Erfahrung von Vitalität, Bewusstheit und innerer Stille zu ermöglichen.
Vorteile der OSHO Kundalini Meditation:
- Erhöhung der Lebensenergie:
Durch das Lösen von Blockaden und das Aktivieren der körpereigenen Energiequellen wirst du vitaler und voller Lebensfreude. - Stressabbau und Entspannung:
Die Meditation hilft dir, dich von Alltagsstress zu befreien und einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen. - Förderung von Bewusstheit und Präsenz:
Die bewusste Wahrnehmung deines Körpers und deiner inneren Prozesse stärkt deine Achtsamkeit und das Gefühl für den gegenwärtigen Moment. - Steigerung der Kreativität und des Ausdrucks:
Durch die freien Bewegungen und das Tanzen kannst du deine kreative Energie entfalten und dich ungehindert ausdrücken.
Ablauf:
Erste Phase, 15 Minuten – Sich Schütteln:
Sei locker und lass deinen ganzen Körper sich schütteln. Am Anfang fällt es dir vielleicht schwer, dich einfach so zu schütteln. Das ist normal. Erde deine Füße gut und gehe ein wenig in die Knie. Vom Becken abwärts beginne dich zu erden. Fange an, die Arme, die Schultern, den Kopf zu schütteln. Mache deinen Kiefer locker. Stelle dir vor, du wirfst mit dem Schütteln Ballast ab. Spüre die Energie von den Füßen aufsteigen. Lasse alle Spannungen los und werde zum Schütteln. Lasse das Schütteln von selbst geschehen – mache es nicht! Stell dich still hin und fühle es kommen, und wenn dein Körper anfängt ein wenig zu zittern, dann hilf nach, aber mache es nicht. Wenn du es erzwingst, wird eine Übung daraus, eine Gymnastik. Dann wird das Schütteln zwar da sein, aber nur an der Oberfläche, es durchdringt dich nicht. Im Innern bleibst du hart wie ein Stein. Du bleibst der Macher, und der Körper wird dir nur gehorchen. Aber um den Körper geht es nicht; es geht um dich. Wenn ich sage schüttle dich, so meine ich, schüttle deine Härte, dein Wesen, das oftmals einem Felsblock gleicht. Dein ganzes Sein soll sich bis in die Grundfesten schütteln, damit es flüssig und fließend wird, damit es schmilzt und strömt. Und wenn dein erstarrtes Wesen zu fließen beginnt, geht dein Körper mit. Dann gibt es niemanden, der sich schüttelt, nur noch das Schütteln. Dann macht es niemand, dann geschieht es einfach.
Zweite Phase, 15 Minuten – Tanzen:
Tanze wie es dir Spaß macht, und lass den ganzen Körper sich so bewegen wie er will – egal wie es aussieht …
Dritte Phase, 15 Minuten – Wahrnehmen:
Schließe die Augen und sei still. Setze dich hin oder bleibe stehen und schaue unbeteiligt zu, was innen und außen geschieht.
Vierte Phase, 15 Minuten – Still liegen:
Lege dich mit geschlossenen Augen hin und sei still. Lass dich vom Boden tragen. Lausche nach innen. Ohne zu bewerten. Beobachte deine Gedanken, ohne ihnen zu folgen.
Die einstündige Kundalini Meditation kann eine regelmässige Bereicherung für deinen Alltag sein – gerade wenn du ein stressiges Leben führst. Die Meditation befreit dich nicht nur vom Stress, nein, auch von festen Konditionierungen. Versprochen!
Wertschätzung: 15 €
Anmeldung: [Klick]
Website: www.claudiahossner.com
Mail: info@claudiahossner.com oder hallo@alter-pferdestall-meissen.de
Handy/WhatsApp: 01733044404
_